Vorbereitung: 20 min
Kochzeit: 2 Stunden
Zutaten
für: 4 Personen
-
12 Stk Schweinswangerl-Hälften vom Fleischer ihres Vertrauens
-
2 Stk Japanischer Knoblauch
-
2 Stangen Jungzwiebel grob geschnitten oder 250 g Wurzelgemüse nach Wahl
-
0,5 L Rindersuppe
-
Adi's Grillgewürz - Schweinefleisch
-
Adi's Raps Graumohn-Grill-Öl
Zubehör:
-
12er Dutch Oven, Grillhandschuhe, Kohlebriketts (falls verwendet), 3-flammiger Gasgrill (alternativ)
indirekte Grillmethode
160-180°C (bei Gasgrill) / Kohlebriketts unten/oben: 12/20
ca. 2 Stunden
Schweinswangerl aus dem Dutch Oven
Zubereitung
Die Schweins Wangerl mit dem Schweinefleischgewürz von allen Seiten gut würzen. Den Knoblauch auf Viertel zerteilen, sowie den Jungzwiebel grob schneiden.
Den Dutch Oven gut vorheizen und die Schweins Wangerl von beiden Seiten anbraten.
Die Wangerl entnehmen und den Jungzwiebel mit dem Knoblauch und etwas frischem Öl kurz anbraten.
Das Fleisch wieder zugeben, mit der Suppe aufgießen und den Deckel schließen. Die Schweins Wangerl sollen nahezu mit der Flüssigkeit bedeckt sein.
Im Dutch Oven ca. 2 Stunden schmoren lassen.
Tipp
Bei Kohlebriketts: 12 unten/20 oben verwenden. Bei Gasgrill (3-flammig): voll/mittel/voll vorheizen und nach ca. 30 min auf klein/aus/klein reduzieren, Temperatur bei 160-180°C halten. Die Wangerl sind fertig, wenn sie butterweich sind und sich leicht mit der Gabel zerteilen lassen. Gelegentlich die Flüssigkeit kontrollieren und bei Bedarf etwas nachgießen.
Das passende Grillseminar für Sie
Begeistert von diesem Rezept? In diesem Seminar lernen Sie viele weitere Techniken und Rezepte dieser Art.






